Gruppenreisen …

… oder doch lieber Individualreisen – das ist hier die Frage! Ich bin früher fast ausschließlich mit geführten Gruppenreisen Motorrad gefahren. Ich habe es so kennengelernt, dadurch auch erst den Mut entwickelt, mich selber auf die Socken zu machen und mag diese Reisen nach wie vor sehr. Ich fahre aber auch gerne alleine bzw. in […]

Selbst ist die Frau – Werkstatt 1

Klischee Es gibt ja wirklich Klischees, die immer noch bedient werden, obwohl es da gar nichts mehr zu bedienen gibt. Mo hat in einem ihrer letzten Blog-Einträge im Oktober einen schönen Artikel dazu verfasst. Muss mir Louis wirklich den Tip geben, dass ein Haargummi die Haare zusammenhält? Unvorstellbar! 😉 Darüber hinaus gebe ich aber auch […]

Geben statt nehmen – Organspende

Organspende – im Gästebuch Mein aktueller Blogeintrag basiert auf einem Gästebucheintrag, den ich eigentlich als SPAM löschen wollte. Aber nun habe ich ihn lieber beantwortet…   Dr Edobor schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:51:   Hallo, Mein Name ist Dr. Edobor von der Universität von Benin Teaching Hospital (UBTH), die sich auf Organchirurgie und […]

Baltikum 2017 – ein technisches Fazit

Technisches Fazit Als abschließende Betrachtung zu unserer Reise ins Baltikum möchte ich auch nach dem persönlichen Fazit auch noch ein technisches Fazit ziehen. Wir haben uns im Vorfeld schon verrückt gemacht und verrückt machen lassen, was alles sein kann, passieren kann und auf was wir alles vorbereitet sein sollten. Daher ist es mehr als verdient, […]

MOTORRAD lesen

MOTORRAD lesen Was anmutet wie ein Schreibfehler, war meine Aufgabe am Samstag! In Ausgabe 20 der MOTORRAD (erschienen am 15.9.2017) ist ab Seite 98 ein Artikel aus dem Leben einer Bike-Bloggerin zu lesen. Sie fährt mit ihrer V-Strom durch Europa und berichtet auf ihrem Blog www.maedchenmotorrad.de über die alltäglichen Erlebnisse ihrer Reisen und anderer Begegnungen. […]